|
|
login
about_mdk
Antville.org MKS Streetart
|
Wackeldackel - Kopfnicker - Hüftschwinger
1965 eroberten Wackeldackel die Hutablagen der Autos, vorwiegend der Marke Audi. Die über 60 Jahre alten Besitzer eines Audi 80 oder 100 standen im Verdacht, konservativ-spießig bis reaktionär zu sein und sowieso berüchtigt für Linksblinken aber Rechtsabbiegen. Völlig eskalierte die Dekoration hinter der Rücksitzlehne durch ein, in den deutschen Nationalfarben gehäkeltes Mützchen für eine Klopapierrolle - für unterwegs.
Sehr zum Leidwesen des Autoherstellers erlebten die Kopfnicker 1999 durch einen Aral-Werbespot eine Wiederauferstehung - ihre Besitzer nicht - und verkauften sich 500.000 Mal in acht Monaten.
Audi litt fürchterlich unter dem Image, Hersteller von PKWs für Spießer zu sein und versuchte sich neu zu erfinden. Dabei konnte die Firma aber nicht vom Wackeln lassen und plazierte in einem Werbefilm einen hüftschwingenden Elvis als Hänger am Innenspiegel. Die Imagekampagne, vier Jahre nach dem Tod des Rockabilly-Helden, wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Elvis wackelte zum Rhythmus der Motoren, wo jeder mit muss und verkaufte sich sensationell, 50.000 mal mehr als sein Vorgänger, den Dackel.
Audi entwickelte sich zum ernst zunehmenden Konkurrenten der Raser- und Rüppelmarken BMW und Porsche und fährt nun auf der Überholspur - Dank eines Rückspiegelbaumlers - It's now or never!
herr rick, 28. Dezember 2015 um 21:20:06 MEZ
|
Kommentar:
Please login to add a comment
|
|
|